IMPRESSUM


Adresse


Sachverständigenbüro
Dr. Stephan Lowicki

Schwalbenweg 3
40764 Langenfeld (Rhld.)

Telefon: 02173/ 20 83 90
Fax: 02173/ 20 83 88
Mobil: 0171/ 8 16 18 17
E-Mail: lowicki@lowicki.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz
DE 135 5060 1366

Realisierung


Aleksandar Marc & Beng | AMB
Opladender Straße 9
40591 Düsseldorf

www.agentur-amb.de
info@agentur-amb.de


DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Beim Aufruf und der Benutzung dieser Website, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Menschen persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Allgemeines

Verantwortliche Stelle ist:


Sachverständigenbüro
Dr. Stephan Lowicki
Schwalbenweg 3
40764 Langenfeld (Rhld.)
Telefon: 02173/ 20 83 90
E-Mail: lowicki@lowicki.com

Bei Fragen zum Datenschutz sind wir erreichbar unter:


E-Mail: lowicki@lowicki.com

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Deshalb ist es sinnvoll, bei jedem Besuch kurz in diese Datenschutzerklärung zu schauen, ob sich der Stand seit dem letzten Besuch geändert hat.

Datenerfassung und Speicherung


Wir erheben personenbezogene Daten, wenn uns diese mitgeteilt werden oder automatisch beim Besuch unserer Website.

Server-Log-Dateien


Diese werden automatisch vom Provider erhoben und gespeichert:


Diese Daten bleiben gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.

Kontaktanfragen


Daten aus E-Mail-, Telefon- oder Faxanfragen werden gespeichert und verarbeitet, um das Anliegen zu bearbeiten.

Diese Daten bleiben gespeichert, bis:


Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Cookies


Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem jeweiligen Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung des Browsers ermöglichen.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugang zu geschützten Bereichen. Technisch notwendige Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.

Optionale Cookies (z. B. Analyse, Marketing) werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung verwendet. Sofern diese Cookies eingesetzt werden, finden sich nähere Informationen im weiteren Verlauf.

Die Cookie-Einstellungen können jederzeit im Browser angepasst oder, sofern wir ein Consent-Tool (Cookie-Banner) einsetzen, darüber verwaltet werden. Dabei ist zu beachten, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Wir selbst setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung


Rechte von Betroffenen


Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben betroffene Personen folgende Rechte:

Sicherheitsmaßnahmen


Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL/TLS-Verschlüsselung.

Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommu-nikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hosting durch Strato AG


Wir hosten unsere Website bei der Strato AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland)

Diese Daten werden verarbeitet



Diese Informationen werden direkt bei der Erhebung anonymisiert.

Zweck der Verarbeitung


Die Verarbeitung der Daten durch den Dienstleister erfolgt zur Bereitstellung und Aufrechter-haltung der Funktionalität unserer Website, zur Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität und um den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität zu bieten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung


Speicherdauer


Die Daten werden für eine Dauer von 8 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Weitergabe der Daten


Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern des Dienstleisters verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, außer in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, wie zum Beispiel zur Erfüllung von behördlichen Auskunftspflichten.

Datenübermittlung in Drittländer


Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer statt.

Datenschutzvereinbarung


Wir haben mit dem Dienstleister einen AVV gemäß DSGVO Art. 28 abgeschlossen, um die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Weitere Informationen


Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Dienstleister finden sich unter den folgenden Links:

https://www.strato.de/datenschutz/